LITERATURE
Sort by source
Sort by relevance
Show Wordbloks
Show Word Explosion
Show Timeflight
Show Robot Peom
About
Als der Pfau noch auf der Schulbank saß: Inger-Maria Mahlkes Romanpanorama „Unsereins“
Hier wusste jeder, wer gemeint war: In fünfzehn Kapiteln setzt Inger-Maria Mahlke die Zeit zwischen 1890 und 1906 ins Bild. Das Romanpanorama „Unsereins“ zeigt die Lübecker Welt zu Zeiten Thomas Manns.
20 minutes ago
FAZ Feuilleton Bücher
Als der Pfau noch auf der Schulbank saß: Inger-Maria Mahlkes Romanpanorama „Unsereins“
Über Bertolt Brechts Gedicht „Moderne Legende“
Aus den Jugendwerken eines Klassikers: Dieses Gedicht steht unter dem Eindruck der blutigen Urkatastrophe des zwanzigsten Jahrhunderts.
2 hours ago
FAZ Feuilleton Bücher
Über Bertolt Brechts Gedicht „Moderne Legende“
The Books That Explain 2023
Most of them didn’t appear this year.
2 hours ago
NYT Books and Literature
The Books That Explain 2023
"Das rote Buch der Abschiede" von Pirkko Saisio: Ich ist mal die eine, mal der andere
Die finnische Autorin Pirkko Saisio schreibt meisterhafte Autofiktion über das Arbeitermilieu Helsinkis. Nun ist erstmals ein Roman von ihr auf Deutsch erschienen.
6 hours ago
Zeit Literatur
"Das rote Buch der Abschiede" von Pirkko Saisio: Ich ist mal die eine, mal der andere
Tim Dorsey, Who Turned Florida’s Quirks Into Comic Gold, Dies at 62
Long before Florida Man became a meme, he mined the Sunshine State’s weirdness for enough material to fill 26 darkly funny crime novels.
6 hours ago
NYT Books and Literature
Tim Dorsey, Who Turned Florida’s Quirks Into Comic Gold, Dies at 62
Erfolg von Büchern im englischen Original: Warum auf die Übersetzung warten?
Von Colleen Hoover bis Donna Tartt: Junge Leser kaufen mehr und mehr Bücher im englischsprachigen Original. Das könnte eine gute Nachricht sein. Sie lesen ja! Deutsche Verlage stellt es aber vor neue Herausforderungen.
7 hours ago
FAZ Feuilleton Bücher
Erfolg von Büchern im englischen Original: Warum auf die Übersetzung warten?
Wenn einmal alles klappen muss: Das Bilderbuch „Herr Anton verpasst den Bus“
Philip C. Stead und Erin E. Stead zeigen in ihrem entzückenden Bilderbuch „Herr Anton verpasst den Bus“: An verkorksten Tagen ist es auch für einen Zoowärter nicht schlecht, gute Freunde zu haben.
9 hours ago
FAZ Feuilleton Bücher
Wenn einmal alles klappen muss: Das Bilderbuch „Herr Anton verpasst den Bus“
Paul Lynch Discusses His Booker-Winning Novel, ‘Prophet Song,’
“Prophet Song” has earned comparisons to dystopian classics like “1984.” But Lynch downplays the book’s political message. This book, he says, was deeply personal.
11 hours ago
NYT Books and Literature
Paul Lynch Discusses His Booker-Winning Novel, ‘Prophet Song,’
Book Review: ‘Zero at the Bone,’ by Christian Wiman
In “Zero at the Bone,” Christian Wiman offers a welcome tonic: poetic and philosophical reminders of how to get through troubling times.
11 hours ago
NYT Books and Literature
Book Review: ‘Zero at the Bone,’ by Christian Wiman
The Critics’ Picks: A Year in Reading
The Book Review’s daily critics — Dwight Garner, Alexandra Jacobs and Jennifer Szalai — reflect on the books that stuck with them in 2023.
11 hours ago
NYT Books and Literature
The Critics’ Picks: A Year in Reading
John Nichols, Author of ‘The Milagro Beanfield War,’ Dies at 83
After decamping from New York to New Mexico, he wrote what was, for a time, among the most widely read novels about Latinos.
22 hours ago
NYT Books and Literature
John Nichols, Author of ‘The Milagro Beanfield War,’ Dies at 83
Laurent Mauvigniers Roman „Geschichten der Nacht“: Der Tod ist ein schamloser König
Als hätte Marcel Proust einen Thriller geschrieben: Laurent Mauvignier zeigt in dem Roman „Geschichten der Nacht“ über ein Dorf tief in Frankreich seine literarische Meisterschaft.
24 hours ago
FAZ Feuilleton Bücher
Laurent Mauvigniers Roman „Geschichten der Nacht“: Der Tod ist ein schamloser König
Der Sammelband „Angst, Politik, Zivilcourage“ wird vom Markt genommen
Die Evangelische Verlagsanstalt stoppt den Verkauf eines Sammelbands, in dem sich eine judenfeindliche Passage findet. Richtig so, es fragt sich allerdings, warum das Buch überhaupt in den Druck gegangen ist.
1 day ago
FAZ Feuilleton Bücher
Der Sammelband „Angst, Politik, Zivilcourage“ wird vom Markt genommen
"Über Kriege und wie man sie beendet": Vier fantastische Sachbücher zum Fest
Verblüffende Vogelwelten, zehn Thesen, wie Kriege enden, berühmte Kinopaare und irre Eisenbahn-Geschichten. Mit diesen Sachbüchern machen Sie Weihnachten alles richtig.
1 day ago
Zeit Literatur
"Über Kriege und wie man sie beendet": Vier fantastische Sachbücher zum Fest
"Die Ballade des letzten Gastes": Nicht schon wieder
"Die Ballade des letzten Gastes" ist schon das siebte Werk, das Peter Handke als Nobelpreisträger veröffentlicht. Und wieder geht es vor allem um eines: Peter Handke.
1 day ago
Zeit Literatur
"Die Ballade des letzten Gastes": Nicht schon wieder
"Die Pionierinnen" von Rainer Hank: Sie schrieben sich frei
Clara Menck, Inge Deutschkron, Maria Frisé: Rainer Hank erinnert in seinem Buch "Die Pionierinnen" an eine Generation Journalistinnen der frühen Bundesrepublik.
2 days ago
Zeit Literatur
"Die Pionierinnen" von Rainer Hank: Sie schrieben sich frei
www.metabloks.com www.pongis.com www.scorelawn.com www.lifeplaysim.com www.interfacebuero.com www.brunobernardmusic.com