DEUTSCHLAND
Sort by source
Sort by relevance
Show Wordbloks
Show Word Explosion
Show Timeflight
About
Wetter: Trübes Wetter in Berlin und Brandenburg
11 minutes ago
Zeit
Wetter: Trübes Wetter in Berlin und Brandenburg
Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen: Sie sind noch nicht mal im Beruf und schon erschöpft
Die Pandemie, Kriege und Klimakrise hinterlassen Spuren: Psychische Erkrankungen nehmen unter Jugendlichen stark zu. Mit ihnen steigen die Kosten für die Gesellschaft.
12 minutes ago
Zeit
Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen: Sie sind noch nicht mal im Beruf und schon erschöpft
Shutdown in den USA: Lösung im US-Haushaltsstreit zeichnet sich ab
Seit 40 Tagen kann die US-Regierung keine Gehälter auszahlen. Nun stimmte der Senat dafür, über einen Übergangsetat zu beraten. Damit rückt ein Ende des Shutdowns näher.
12 minutes ago
Zeit
Shutdown in den USA: Lösung im US-Haushaltsstreit zeichnet sich ab
Großer Preis von Brasilien: Pressestimmen zur Formel 1: "Verstappen fuhr wie ein Gott"
20 minutes ago
Zeit
Großer Preis von Brasilien: Pressestimmen zur Formel 1: "Verstappen fuhr wie ein Gott"
Parteien: Lechner übernimmt CDU-Gremium: Brauchen "Sicherheitswende"
25 minutes ago
Zeit
Parteien: Lechner übernimmt CDU-Gremium: Brauchen "Sicherheitswende"
Bürgerschaft: CDU: Bürgermeister duckt sich nach Klimaentscheid weg
25 minutes ago
Zeit
Bürgerschaft: CDU: Bürgermeister duckt sich nach Klimaentscheid weg
US-Senat macht Weg für Ende des Haushaltsstreits in USA frei
Der US-Senat hat einen entscheidenden Schritt zur Beendigung des Regierungsstillstands gemacht. Die Senatoren stimmten einem Kompromiss zu, der die Regierungsgeschäfte bis zum 30. Januar finanzieren soll.
28 minutes ago
Tagesschau
US-Senat macht Weg für Ende des Haushaltsstreits in USA frei
Haushaltsstreit: Ende des Shutdowns in den USA rückt näher
Im Streit über die Verabschiedung eines Haushalts in den USA scheint sich nach 40 langen Tagen eine Ende abzuzeichnen. Die Senatoren einigen sich auf einen Kompromiss. Doch Hürden bleiben.
34 minutes ago
FAZ
Haushaltsstreit: Ende des Shutdowns in den USA rückt näher
USA: Mögliches Shutdown-Ende: US-Senat nimmt erste Hürde
Im verbitterten Haushaltsstreit haben mehrere Demokraten und die republikanische Mehrheit im Senat dafür gestimmt, über einen aus dem Repräsentantenhaus stammenden Übergangsetat zu beraten.
47 minutes ago
Süddeutsche
USA: Mögliches Shutdown-Ende: US-Senat nimmt erste Hürde
Durchschnittlicher Kassen-Zusatzbeitrag auf 2,9 Prozent festgelegt
Der durchschnittliche Zusatzbeitrag für gesetzliche Krankenkassen soll bei 2,9 Prozent bleiben. Das kündigte Gesundheitsministerin Warken an. Allerdings gibt das Ministerium nur eine Orientierungsmarke.
1 hour ago
Tagesschau
Durchschnittlicher Kassen-Zusatzbeitrag auf 2,9 Prozent festgelegt
COP30 in Brasilien: Laut Uno wurden Millionen Menschen wegen Klima-Katastrophen in Flucht getrieben
Als Folge der Klimakrise mussten zuletzt 70.000 Menschen aus ihren Dörfern oder Städten fliehen – pro Tag. Vor Beginn der Weltklimakonferenz spricht die Uno von einem Teufelskreis.
1 hour ago
Spiegel
COP30 in Brasilien: Laut Uno wurden Millionen Menschen wegen Klima-Katastrophen in Flucht getrieben
Anhörung zur Rente im Bundestag
Bundestagsabgeordnete hören heute Experten und Verbände an, danach könnten in den nächsten Wochen die Haltelinie beim Rentenniveau und die Mütterrente verabschiedet werden. Wenn nicht doch noch etwas dazwischenkommt. Von Jan-Peter Bartels.
2 hours ago
Tagesschau
Anhörung zur Rente im Bundestag
Spitzentreffen und Etat-Aufstockung – Von der Leyen reagiert auf Blockadedrohungen
Nach heftiger Kritik am EU-Haushaltsplan und Blockadedrohungen hat EU-Präsidentin Ursula von der Leyen den Etat ergänzt. Er fällt nun deutlich höher aus, bietet allerdings auch mehr MItspracherecht.
2 hours ago
Die Welt
Spitzentreffen und Etat-Aufstockung – Von der Leyen reagiert auf Blockadedrohungen
Ukrainer flicken Energieinfrastruktur nach russischen Attacken
Kurz vor dem Winter nimmt Russland die ukrainischen Kraftwerke, Strom- und Wärmeversorgung unter Beschuss. Die Reparaturarbeiten laufen zwar, trotzdem sind die Folgen für Hunderttausende Menschen erheblich.
3 hours ago
Spiegel
Ukrainer flicken Energieinfrastruktur nach russischen Attacken
Lösung im US-Haushaltsstreit gefunden – Senat stimmt für Kompromiss
Seit 40 Tagen dauert der Haushaltsstreit zwischen Republikanern und Demokraten an. Es ist der längste „Shutdown“ in der Geschichte der USA. Jetzt scheint ein Ende in Sicht. Ein Kompromiss fand Zustimmung.
3 hours ago
Die Welt
Lösung im US-Haushaltsstreit gefunden – Senat stimmt für Kompromiss
Haushaltskrise in den USA: Bewegung im Senat - Shutdown könnte bald enden
Nach 40 Tagen des Stillstandes zeichnet sich ein Kompromiss im US-Senat ab, die erste Hürde ist genommen: In einer Abstimmung in der Nacht votierten genug Demokraten für Beratungen zu einem Übergangshaushalt.
4 hours ago
Spiegel
Haushaltskrise in den USA: Bewegung im Senat - Shutdown könnte bald enden
Pogrom-Gedenken gestört – Jugendlicher wollte Israel-Flagge anzünden
Ein 17-Jähriger soll bei einer Gedenkveranstaltung zum 9. November in Lahr versucht haben, eine israelische Fahne anzuzünden. Die Polizei nahm ihn und einen weiteren Tatverdächtigen fest. Auch in Pasewalk kam es zu einem Vorfall: Unbekannte beschmierten eine jüdische Gedenktafel.
6 hours ago
Die Welt
Pogrom-Gedenken gestört – Jugendlicher wollte Israel-Flagge anzünden
Hadar Goldin: Leiche von 2014 getötetem Soldaten kehrt nach Israel zurück
Er sollte im Gazastreifen Tunnel der Hamas aufspüren, als er vor mehr als elf Jahren getötet wurde. Nun meldet Israel die Bergung des Leichnams von Hadar Goldin. Es sei »an der Zeit, alle rauszuholen, die in Gaza zurückgelassen wurden«, fordern frühere Geiseln.
8 hours ago
Spiegel
Hadar Goldin: Leiche von 2014 getötetem Soldaten kehrt nach Israel zurück
DNA-Pionier James Watson: Sein genetischer Traum vom glücklicheren Menschen
James Watson, Mitentdecker der DNA-Doppelhelix, ist gestorben. Der umstrittene Nobelpreisträger prägte die Wissenschaft – und sorgte für hitzige Debatten.
8 hours ago
FAZ
DNA-Pionier James Watson: Sein genetischer Traum vom glücklicheren Menschen
Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert
Klimafreundliche Heizungen sollen laut Umweltminister Schneider weiterhin gefördert werden. Das Gebäudeenergiegesetz werde "im Grundsatz" so bleiben, sagte der SPD-Politiker im Bericht aus Berlin. Im Koalitionsvertrag klang das anders.
8 hours ago
Tagesschau
Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert
Kirchliche Beflaggung: Wo bleibt die eigene Botschaft?
Die EKD plant, das Flaggenverbot an Kirchen aufzuheben. Doch könnte dadurch ihre Identität verwässert werden. Eine Kirche sollte sich nicht gemein machen.
9 hours ago
FAZ
Kirchliche Beflaggung: Wo bleibt die eigene Botschaft?
Jugend in Russland: Putins Angst vor Straßenmusikern
Junge Straßenmusiker, die Lieder verfemter Künstler singen, überraschen das russische Regime. Es reagiert mit Härte gegen die Gruppe Stoptime und ihre Unterstützer. Nachahmer soll es nicht geben.
9 hours ago
FAZ
Jugend in Russland: Putins Angst vor Straßenmusikern
SPD: Was der Rückzug von Martin Hikel über die Partei aussagt
Parteilinke und Jusos haben den beliebten Neuköllner Bürgermeister Martin Hikel zum Rückzug bewegt. Der Fall zeigt, was bei den Sozialdemokraten schiefläuft.
9 hours ago
Spiegel
SPD: Was der Rückzug von Martin Hikel über die Partei aussagt
Seltene Erden: Chinas langer Marsch an die Weltspitze
Peking hat bei Seltenen Erden ein Monopol in der Welt. Das wird vom Westen nicht so schnell zu brechen sein. Wie konnte China auf dem Gebiet so dominant werden?
9 hours ago
FAZ
Seltene Erden: Chinas langer Marsch an die Weltspitze
Linnemann will Syrer auch jenseits von Straftätern und Gefährdern zurückführen
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann plädiert für die Rückkehr syrischer Flüchtlinge – auch über Straftäter und Gefährder hinaus. Angesichts des Endes des Bürgerkriegs gebe es laut Linnemann keinen Asylgrund mehr in Deutschland. Gespräche mit Syriens Übergangsregierung sollen nun die rechtliche ...
10 hours ago
Die Welt
Linnemann will Syrer auch jenseits von Straftätern und Gefährdern zurückführen
Bundespolitik: Linnemann: Einigung bei Bürgergeld und Wehrdienst bis Donnerstag
„Das Bürgergeld ist nicht gerecht, wir brauchen wieder ein gerechtes Sozialsystem in Deutschland“, sagt der CDU-Generalsekretär in der ARD. Er zeigt sich zuversichtlich, dass der Koalitionspartner mitzieht.
10 hours ago
Süddeutsche
Bundespolitik: Linnemann: Einigung bei Bürgergeld und Wehrdienst bis Donnerstag
Liveblog Bundespolitik: Linnemann: Nicht nur Straftäter nach Syrien zurückführen
„Keinerlei Gründe mehr für Asyl in Deutschland“ +++ Steinmeier zum 9. November: Demokratie in Gefahr +++ Friedensbewegung plant Aktionstag gegen Wehrpflicht +++ alle Entwicklungen im Liveblog
10 hours ago
FAZ
Liveblog Bundespolitik: Linnemann: Nicht nur Straftäter nach Syrien zurückführen
Reportage aus Guyana: "Der Ölboom übersteigt unsere Kapazitäten"
Vor zehn Jahren wurden vor Guyana riesige Ölvorkommen entdeckt. Seitdem wächst die Ölindustrie rasant, boomt der Export. Doch die Armut ist noch lange nicht überwunden, und Sorgen vor den Umweltfolgen bleiben. Von J. Barke.
10 hours ago
Tagesschau
Reportage aus Guyana: "Der Ölboom übersteigt unsere Kapazitäten"
Die Madman-Theorie
Viele Deutsche und Europäer legen jedes Wort des US-Präsidenten auf die Goldwaage – und verfallen bei jeder neuen bizarren Wendung in Panik. Sie haben nicht verstanden, welche kluge Strategie dahintersteckt.
12 hours ago
Die Welt
Die Madman-Theorie
„Entsetzt über den Hass“ – Kirche nimmt Pfarrerin in Schutz
Nach heftigen Angriffen in sozialen Netzwerken stärkt die evangelische Kirche in Berlin einer Pfarrerin den Rücken. Sie hatte vier Männer gesegnet und damit Empörung ausgelöst. Die Kirche betont, es sei keine Trauung, sondern nur eine Segnung gewesen.
12 hours ago
Die Welt
„Entsetzt über den Hass“ – Kirche nimmt Pfarrerin in Schutz
Zahl der Schüler wächst laut Prognose in den kommenden Jahren
Die Schülerzahl in Deutschland wächst nach aktuellen Berechnungen der Bildungsministerkonferenz bis zum Jahr 2032 weiter deutlich an - und geht danach zurück. Allerdings gibt es große regionale Unterschiede.
12 hours ago
Tagesschau
Zahl der Schüler wächst laut Prognose in den kommenden Jahren
VfL Wolfsburg: Der komplizierteste Standort der Bundesliga
Nach Niko Kovac und Ralph Hasenhüttl scheitert nun Paul Simonis an der Aufgabe, den VfL Wolfsburg zu trainieren. Deshalb wird jetzt auch über die Zukunft der Sportchefs diskutiert.
12 hours ago
Süddeutsche
VfL Wolfsburg: Der komplizierteste Standort der Bundesliga
Kaputte Eisbachwelle: „Ich habe die Welle noch nie ohne Surfer gesehen“
Kann ein trüber Novembersamstag an der Eisbachwelle Neuigkeiten bieten? Und ob. Von allgemeiner Gelassenheit bei Münchens derzeit reparaturbedürftigem Wahrzeichen bis hin zu illegalen nächtlichen Einbauten.
14 hours ago
Süddeutsche
Kaputte Eisbachwelle: „Ich habe die Welle noch nie ohne Surfer gesehen“
Neukölln: Eklat erschüttert Berliner SPD
Der Neuköllner Bezirksbürgermeister und Berliner Co-SPD-Chef Martin Hikel geht hart gegen Clan-Kriminalität vor. Zu hart, finden einige Genossen – und strafen ihn ab. Nun will er nicht erneut kandidieren.
14 hours ago
Süddeutsche
Neukölln: Eklat erschüttert Berliner SPD
Todestag: „Helmut Schmidt in Saft und Kraft“
Was hätte der Kanzler getan? Zwei Hamburger Zeitungen fragen, wie der vor zehn Jahren verstorbene Welterklärer, Herausgeber und Raucher unsere Krisen lösen würde. Doch die Ikonisierung kennt Grenzen.
14 hours ago
Süddeutsche
Todestag: „Helmut Schmidt in Saft und Kraft“
www.metabloks.com www.pongis.com www.scorelawn.com www.lifeplaysim.com www.interfacebuero.com www.brunobernardmusic.com